Schilddrüse und Schwangerschaft

Eine schwangere Person sitzt im Schneidersitz auf einem Bett

Eine gesunde Schilddrüse hat einen wesentlichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit sowie auf den Verlauf einer Schwangerschaft.

Schon ab dem Zeitpunkt der Befruchtung spielen die von ihr produzierten Hormone eine wesentliche Rolle bei der geistigen und körperlichen Entwicklung des Babys.

  • Sowohl eine Schilddrüsenunterfunktion als auch Überfunktion kann dazu beitragen, dass Frauen mit Kinderwunsch nicht schwanger werden können. Bei bestehender Schwangerschaft steigt das Risiko für Fehl-, oder Frühgeburten.

    Falls sie bereits vor Eintreten einer Schwangerschaft Schilddrüsenhormone eingenommen haben, so ist eine gewisse Dosisanpassung erforderlich, um das Baby mitzuversorgen.

  • Bei allen Frauen mit Kinderwunsch und/oder nach Bekanntwerden einer Schwangerschaft ist die Bestimmung der Schilddrüsenhormone mittels Blutabnahme empfohlen. In vielen Fällen sollte auch ein Ultraschall der Schilddrüse durchgeführt werden.